Genetik versus Ethik, oder:
Wie die Grünen Farbe bekennen

Jabberwocky


Echt überraschend und auch wichtig ist der jüngste Beschluß der europäischen Umweltminister: ein restriktives EU-Regelwerk für die Genehmigung gentechnisch veränderter Organismen.

Doch die Meinungsverschiedenheiten über die Genehmigungspraxis sind noch keineswegs beigelegt: Frankreich, Dänemark, Italien, Griechenland und Luxemburg kündigten sogar an, vorerst überhaupt keine Genehmigungen für Freisetzungsexperimente mehr zu erteilen. Man forderte wurde eine umfassende Deklaration und Kontrolle von gentechnisch veränderten Produkten in der Vermarktungskette.

Doch dies alles passierte - und das sollte aufhorchen lassen - gegen das Votum der rot-grünen deutschen Bundesregierung, deren Forschungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) sogar entschieden für einen Abbau der Restriktion eintrat.


Jabberwocky