Der MOS 6567/6569 Videocontroller (VIC-II) und seine Anwendung im Commodore 64 |
|||||
Inhalt 3. Funktionsweise des VIC 3.14. Effekte/Anwendungen |
|||||
|
|||||
Normalerweise ist die Darstellung einer Textzeile nach 8 Rasterzeilen zu Ende, denn dann ist RC=7 und in Zyklus 58 der letzten Zeile geht der Sequenzer in den Idle-Zustand (siehe Abschnitt 3.7.2.). Erzeugt man jetzt aber einen Bad-Line-Zustand zwischen Zyklus 54-57 der letzten Zeile, so bleibt der Sequenzer im Display-Zustand und der RC wird nochmals erhöht (und läuft damit auf Null über). Dann beginnt der VIC in der nächsten Zeile nochmal mit der Darstellung der vorigen Textzeile. Da keine neuen Videomatrixdaten gelesen wurden, wird die vorige Textzeile einfach doppelt dargestellt. |
|||||
![]() ![]() |