Der MOS 6567/6569 Videocontroller (VIC-II)
und seine Anwendung im Commodore 64
Inhalt
3. Funktionsweise des VIC
3.7. Text-/Bitmapdarstellung
3.7.3. Grafikmodi
3.7.3.1. Standard-Textmodus (ECM/BMM/MCM=0/0/0)
english Vorheriger Abschnitt Nächster Abschnitt

In diesem Modus (wie in allen Textmodi) liest der VIC aus der Videomatrix 8-Bit-Zeichenzeiger, die die Adresse der Punktmatrix des Zeichens im Zeichengenerator angibt. Damit ist ein Zeichensatz von 256 Zeichen verfügbar, die jeweils aus 8×8 Pixeln bestehen, die in 8 aufeinanderfolgenden Bytes im Zeichengenerator abgelegt sind. Mit den Bits VM10-13 und CB11-13 aus Register $d018 lassen sich Videomatrix und Zeichengenerator im Speicher verschieben.

Im Standard-Textmodus entspricht jedes Bit im Zeichengenerator direkt einem Pixel auf dem Bildschirm. Die Vordergrundfarbe ist für jedes Zeichen im Farbnybble aus der Videomatrix angegeben, die Hintergrundfarbe wird global durch Register $d021 festgelegt.

c-Zugriff

Adressen
13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
VM13 VM12 VM11 VM10 VC9 VC8 VC7 VC6 VC5 VC4 VC3 VC2 VC1 VC0

Daten
11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Farbe von "1"-Pixeln D7 D6 D5 D4 D3 D2 D1 D0

g-Zugriff

Adressen
13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
CB13 CB12 CB11 D7 D6 D5 D4 D3 D2 D1 D0 RC2 RC1 RC0

Daten
7 6 5 4 3 2 1 0
8 Pixel (1 Bit/Pixel)

"0": Hintergrundfarbe 0 ($d021)
"1": Farbe aus Bits 8-11 der c-Daten